
By Wilhelm Weber
This can be a replica of a publication released ahead of 1923. This publication could have occasional imperfections corresponding to lacking or blurred pages, bad images, errant marks, and so forth. that have been both a part of the unique artifact, or have been brought by means of the scanning technique. We think this paintings is culturally vital, and regardless of the imperfections, have elected to deliver it again into print as a part of our carrying on with dedication to the upkeep of revealed works world wide. We savour your knowing of the imperfections within the renovation strategy, and wish you take pleasure in this helpful publication.
Read or Download Untersuchungen Zur Geschichte Des Kaisers Hadrianus PDF
Similar german_2 books
Augustinus - Spuren und Spiegelungen seines Denkens: Von Descartes bis in die Gegenwart
Seit Aurelius Augustinus (354-430), dem bedeutendsten Denker der Spätantike, ist die Rückbindung der Frage nach der Wahrheit an die Frage nach dem Ich, additionally an die Selbsterkenntnis, ein Grundthema der Philosophie; nach Platon, dem Begründer der abendländischen Philosophie, battle Augustinus der zweite große Denker der Antike von bis heute prägender Kraft.
- Pakt der Könige (Die Legende von Ayesha, Band 2)
- Deutsch üben. Deutsch als Fremdsprache: Deutsch üben Taschentrainer. Präpositionen
- Die Briefe an die Kolosser und an Philemon, 2. Aufl. (Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament IX 2)
- Maigret und der Spion
Extra info for Untersuchungen Zur Geschichte Des Kaisers Hadrianus
Example text
Tcui til,os ig roooö tfis u &uöguyuhtas 112) Sein Hinweis auf Mommsen, St. I3, 586f. beweist fiir unsere tr'rage nichts. 113) Mommsen, St. I, 589. em ersten Kons'ulat. 115) Was soll der Hinweis auf ,emeruit, bei Schulz p. 14, 24 bedeuten? cfr. v. H. 12, 7. Lessing Lex. p. 165. 116) Pros. I. R. IL 308, 325. 117) Boissevain hat das in den bisherigen Angaben im AnschluB an 82, B gegebene Exc. Yales. 290 versucht, p. 206 vor Kap. 18 (s. s. Anmerk. zu p. 206, 1-11) zu locieren. Euseb. h. e. 'Ioaöo,lus iyry'öu ö*ö roö uörotq&roqog &,ue0eiy84.
3: ui re iltrtru årg Exuora xal örc 6 fudaarcg wö Tgacauoö fur{gos ttudg ötå, ro6ro ouaexgög&r1,, 'ii t1 no[qocg ltgo€xgoLrriooc. döa,loieq d] roöro xul åx rdtv ugös riu poalrila Trgap,p,dtaa aötoö. raig yåg Stttorotrulg oöu aötög, &,tr|' i1 Irtractua Eniygutl:cu,6neg ån' oridczög ä1,1'oa ånenotrixet. S. auch Yictor 13, 18 (oben p. Z). Die vita gibt genaue Datierungen. I. t. XIV, Azgb - Dessau, Inscr. I, 31g: . . [ob libe]ralitates pub[lic] . . . I [i*p caes. T]raiani Hadriafni Äug. , trib pot.
B. 6, 1004, 1024. 32 I. Der neue Kaiser. 3 als chronologisch geordnet und nach dem Jahr 112 datiert erwiesen sind. So wird auch diese Stelle nicht aus der Reihe herausfallen. Dazu hatte die Yerkiirzung der Konsulate in dieser Zeit zur Folge, da8 öe Designation wenige Monate yor dem Amtsantritt erfolgtells). 'Wir können die Kommsldation durch Traia,n aber spätestens in den Juli 117 setzen. In dieser Zeit ist Hadrian im Gefolge des Kaisers mit einem hohen Posten betraut. Man könnte glauben, daB Traian ihn zum Konsul vorschlug, bevor er mm legatus Syriae emannt und mit dem Oberkommando im neuen Partherkrieg ausgestattet wurdella).