Die Falschmünzer. Tagebuch der Falschmünzer by André Gide

By André Gide
Die Frauen und das Netz: Angebote und Nutzung aus by Birgit Kampmann, Bernhard Keller, Michael Knippelmeyer,

By Birgit Kampmann, Bernhard Keller, Michael Knippelmeyer, Frank Wagner
Seit das web existiert , bestehen zwischen Frauen und Männern in Zugang und Nutzungshäufigkeit signifikante Unterschiede. Dieser web Gender hole scheint heute bei jungen Frauen weitgehend beseitigt. Allerdings zeigen sich in sämtlichen Altersgruppen noch immer geschlechtsspezifische Nutzungsmuster – selbst dort, wo neue Anwendungen vielfältigere Möglichkeiten erlauben. Dieses Buch liefert einen Überblick über die Entwicklungslinien, Verhaltensdimensionen und Vernetzungsmöglichkeiten der verschiedenen Altersgruppen und Nutzerinnensegmente. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie Frauen das Innovationspotenzial des Internets zur Gestaltung ihrer Lebens- und Arbeitsbiografie einsetzen. Die Herausgeber und Autoren bündeln den Sach(ver)stand aus verschiedenen Branchen und Perspektiven, beschreiben den aktuellen establishment, zeigen erfolgreiche und weniger erfolgreiche Wege auf und geben Handlungsempfehlungen.
Hochgeschwindigkeits-Aerodynamik: Vorgänge und Probleme in by F. Dubs

By F. Dubs
Stromt Luft mit maBiger Geschwindigkeit, so sind die in der Stromung auftretenden Druckunterschiede gegenuber dem Atmospharendruck der artig gering, daB guy, von Spezialfallen abgesehen, die resultierende Dichte-, Temperatur-und Volumenanderung des stromenden Mediums bei theoretischen Untersuchungen vernachlassigen darf. Die nicht zu schnell stromende Luft wird deshalb als inkompressibel, d. h. als unzu sammendruckbar betrachtet. Dies ermoglicht die Gesetze der Aero dynamik auf diejenigen der Hydrodynamik zuruckzufiihren. Da jedoch die Druckunterschiede etwa im Quadrat der Stromungsgeschwindigkeit wachsen, nehmen bei hoheren Geschwindigkeiten die durch Kompression und growth hervorgerufenen Dichteanderungen der strom finish en Luft Werte an, die zu berucksichtigen sind, oder mit anderen Worten, die Luft ist als kompressibles Medium anzusehen. - Damit betreten wir das Gebiet der Gasdynamik. Dieses stellt eine Vereinigung der Stromungs mechanik mit der Thermodynamik dar. 1m Aufgaben- resp. im For schungsbereich dieses relativ noch jungen Zweiges der Aerodynamik liegt die Abklarung samtlicher Erscheinungen, die mit der Kompressi bilitat der Luft zusammenhangen, sowie der daraus resultierenden Krafte verhaltnisse an umstromten Korpern. Als Beispiele seien erwahnt das Bestimmen der GroBe von Auftrieb und Widerstand, der Lage der Luft kraftresultierenden und das Abklaren der Stabilitatsverhaltnisse und der Steuerbarkeit u. a. m. von Flugkorpern im Schallgrenz-resp. Dberschall bereich. II Die Schallgeschwindigkeit Wahrend sich in einem vollstandig unzusammendriickbaren Medium, das in der Praxis nicht existiert, eine Druckstorung auch auf groBe Ent femung unmittelbar ausbreiten wiirde, wird dazu in kompressiblen Medien eine gewisse Zeit benotigt.
T-34 Mentor In Action by Lou Drendel

By Lou Drendel
Squadron/Signal
Yak Fighters in Action by Hans-Heiri Stapfer

By Hans-Heiri Stapfer
1st variation, 1986. New shop inventory w/very gentle shelf put on.
General Dynamics F-16 A/B Netz by Raanan Weiss, Yoav Efrati

By Raanan Weiss, Yoav Efrati
The 1978 Camp David peace contract among Israel and Egypt led the best way for the united states to provide seventy five F-16 fighter jets to Israel. The scuffling with Falcon used to be renamed Netz (Hebrew for hawk) for carrier within the Israeli Air strength, the place they've been within the entrance line protecting the rustic opposed to threats from neighbouring Arab international locations. this is often the whole photographic background of the F-16 Netz jet fighter, and its defence paintings on Israels borders, within the Gulf conflict, and on reconnaissance missions. The paintings indicates the camouflage and markings of alternative squadrons and images convey the planes in motion and at the flooring.
Supermarine Attacker, Swift and Scimitar by Philip Birtles

By Philip Birtles
Geschafft! Wir sind blöd!: Kalkofes letzte Worte by Oliver Kalkofe

By Oliver Kalkofe
Su-27 Flanker by S. Skrynnikov

By S. Skrynnikov
The Su-27 seemed as a Soviet response to improvement of U. S. air superiority opponents of the overdue Seventies and proved to be enough to counteract essentially all air threats of that time period, the final years of the chilly battle.
Computer-Netzwerke: Grundlagen, Funktionsweise, Anwendung by Harald Zisler

By Harald Zisler