
By Christof Wolf, Henning Best
Das Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse bietet in über forty Kapiteln eine umfassende Darstellung multivariater Analyseverfahren. Schwerpunkte des Handbuchs bilden Grundlagen der Datenanalyse, regressionsanalytische Verfahren für Quer- und Längsschnittsdaten sowie Skalierungsverfahren. Behandelt werden u. a. OLS-, logistische und robuste Regression, Strukturgleichungsmodelle, Mehrebenen-, Panel-, Ereignisdaten- und Zeitreihenanalyse, MDS und Rasch-Modelle. Darüber hinaus werden viele neuere Verfahren dargestellt, etwa a number of Imputation, Bootstrappen, examine latenter Klassen und propensity rating matching.
Jedes Kapitel beginnt mit einer allgemein verständlichen Einführung. Es folgt eine Darstellung der mathematisch-statistischen Grundlagen. Anschließend wird jedes Verfahren anhand eines sozialwissenschaftlichen Beispiels vorgestellt. Die Beiträge enden mit Hinweisen auf typische Anwendungsfehler und einer kommentierten Literaturempfehlung.
Read Online or Download Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse PDF
Best german_2 books
Augustinus - Spuren und Spiegelungen seines Denkens: Von Descartes bis in die Gegenwart
Seit Aurelius Augustinus (354-430), dem bedeutendsten Denker der Spätantike, ist die Rückbindung der Frage nach der Wahrheit an die Frage nach dem Ich, additionally an die Selbsterkenntnis, ein Grundthema der Philosophie; nach Platon, dem Begründer der abendländischen Philosophie, struggle Augustinus der zweite große Denker der Antike von bis heute prägender Kraft.
- Das Assembler-Buch: Grundlagen, Einführung und Hochsprachenoptimierung
- Sehnsucht nach Leben
- Asterix Mundart, Band 14, Hessisch I - Hibbe un dribbe, 2. Auflage
- Das Spiel der Götter 01. Die Gärten des Mondes
- Verführerische Pralinen &Amp; Trüffel
Additional resources for Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse
Example text
Methods and Principles for Social Research. Cambridge: Cambridge University Press. -D. (1969). Das Experiment in den Sozialwissenschaften. Einige Probleme und Vorschläge für seine effektivere Verwendung. Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 125, 106–122. -D. (1973). Zur Fruchtbarkeit experimenteller und nicht-experimenteller Untersuchungspläne in der Soziologie. Soziale Welt, 24, 385–393. -D. (1976a). Methodologie der Sozialwissenschaften. Einführung in Probleme ihrer Theorienbildung.
Scheines, R. (1993). Causation, Prediction and Search. New York: Springer. Spirtes, P. & Scheines, R. (1997). Reply to Freedman. In V. R. McKim & S. P. ), Causality in Crisis? Statistical Methods and the Search for Causal Knowledge in the Social Sciences (S. 163–176). Notre Dame: University of Notre Dame Press. Stegmüller, W. (1960). Das Problem der Kausalität. In E. ), Probleme der Wissenschaftstheorie. Festschrift für Victor Kraft (S. 171–190). Wien: Springer. Stegmüller, W. (1969). Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, Band 1.
Ob allerdings gemeint ist, dass Sachverhalte der Art X zu Sachverhalten der Art Y führen, ist meist unklar. Dies gilt auch für unser Beispiel. Nehmen wir zunächst an, es werde keine explizite Theorie genannt, die Forscher hätten vielmehr nur ausgeführt, dass sie das in Abbildung 1 dargestellte Modell prüfen wollen, bezogen auf Hamburg im Jahre 2006. Das Ergebnis der Auswertung mittels eines multivariaten Verfahrens wie der Regressionsanalyse ist dann, dass bestimmte Korrelationsmuster zwischen den Variablen zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort gelten.