
By Bernhard Eiermann
Steuerlehre und Rechnungswesen werden als die zentralen Prüfungsfächer in der Prüfung für Steuerfachangestellte angesehen. Die Inhalte dieser Unterrichts- und Prüfungsfächer sind besonders anspruchsvoll, weil sie einem ständigen Wechsel der Steuergesetze unterworfen sind.
Vorliegendes Buch ist aus diesen Gründen als Fallsammlung mit Lösungen, nicht als Lehrbuch konzipiert und nur auf das Jahr 1999 bezogen.
Die Fallsammlung wendet sich an: Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen, die vor der Fachangestelltenprüfung stehen und sich in den Fächern Rechnungswesen und Steuerlehre gezielt vorbereiten wollen, Studierende an den Berufsakademien, Ausbilder, die ein Buch an die hand bekommen, die mit Hilfe der Fallsammlung ihre Kenntnisse überprüfen und vertiefen können, um sich so systematisch auf die IHK-Abschlussprüfung vorzubereiten.
Read Online or Download Fallsammlung Steuerlehre Rechnungswesen: Fälle mit Lösungen (Veranlagung 1999) für Steuerfachangestellte PDF
Best german_9 books
Leitfaden der praktischen Dermatologie: Lokale und systemische Therapie - mit Diagnosehinweisen -
Das Buch bietet eine äußerst knappe und präzise Einführung in die Behandlung von Haut-, Geschlechts- und Venenerkrankungen. Für jede Erkrankung erfolgt zunächst eine kurze Definition sowie Hinweise für die Diagnose. Der Schwerpunkt des Buches liegt bei der Darstellung der verschiedenen lokalen und systemischen therapeutischen Möglichkeiten.
- Anreicherung der Uran-Isotope nach dem Gaszentrifugenverfahren
- Die Münchener Phänomenologie: Vorträge des Internationalen Kongresses in München 13.–18. April 1971
- Alte und Neue Logik: Vorlesung 1908/09
- Vom Wesen der deutschen Universität, 1st Edition
- Die Entzündlichen Erkrankungen der Weiblichen Geschlechtsorgane: IHR Wesen, IHRE Erkennung und Behandlung (German Edition)
- Mobile qualifizierte elektronische Signaturen: Analyse der Hemmnisfaktoren und Gestaltungsvorschläge zur Einführung (DuD-Fachbeiträge) (German Edition)
Additional info for Fallsammlung Steuerlehre Rechnungswesen: Fälle mit Lösungen (Veranlagung 1999) für Steuerfachangestellte
Example text
Ein Teil der Maschinen wird demzufolge mit eigenen LKWs in die betreffenden Auslieferungslager gebracht. Vom Kieler Auslieferungslager werden nicht nur Abnehmer aus Dänemark, sondern zum Teil auch aus Norddeutschland beliefert. 5. Hans Lederer, Eigentümer eines Weingutes mit Weinhandel in Cochem an der Mosel, a) versendet zu Weihnachten 1999 als Weihnachtsgeschenk an fünfzig gute Kunden je eine kleine Kiste mit drei Weinflaschen im Wert von 84,00 DM netto (Aufwendungen bzw. Selbstkosten je Flasche 20,00 DM).
Herr Max Engel leitet die Betriebsstätte Friedrichshafen. 7. 1999 13 000,00 DM, auf Mietbasis übernommen. Der Eigentümer, der inzwischen im Ruhestand lebt, erhielt 1999 Miete in Höhe von 9 100,00 DM. 8. Eduard Engel, der Bruder von Max Engel, ist leitender Angestellter bei der Zahnradfabrik Friedrichshafen. Er hat 1996 als stiller Gesellschafter dem Unternehmen 250 000,00 DM zur Verfügung gestellt. 2000 ausbezahlt. 9. Für die einem österreichischen Fachhändler in Bregenz gehörende Datenverarbeitungsanlage musste 1999 Miete in Höhe von 5 250,00 DM gezahlt werden.
Gezahlte Zinsen im Jahr 1999 11 000,00 DM 12. Der Engel GmbH wurde in den letzten Jahren ein Kontokorrentkredit von ihrer Bank eingeräumt. 02. 06. 08. 09. 1999 Guthaben Schuld Schuld Schuld Schuld 2500,00 DM 12000,00 DM 19000,00 DM 24000,00 DM 26000,00 DM 13. 1999 in voller Höhe getilgt. Gezahlte Darlehenszinsen 1999 9 400,00 DM 53 FaU3 Der Elektrogroßhändler Heinz Kabele betreibt in Karlsruhe seinen Gewerbebetrieb in der Rechtsform einer GmbH mit einer Filiale im Stadtgebiet Karlsruhe. Während Heinz Kabele für die Filiale Räume angernietet hat, steht das Ladengeschäft in Karlsruhe, Neue Str.